top of page

BIO




Die Pianistin Miao Huang entdeckte ihre Begeisterung für das Klavierspiel bereits im Alter von vier Jahren. Als Siebenjährige belegte sie den 3. Preis beim Stuttgarter Matthaes-Klavierwettbewerb. Ihre schnellen Fortschritte an den Tasten sowie ihr Drang nach weiteren musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten führten im Alter von elf Jahren zum zusätzlichen Erlernen des Violinspiels.

 

Während ihrer Klavierstudien, welche sie an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover erfolgreich mit dem Konzertexamen abgeschlossen hat, erhielt sie insbesondere künstlerische Impulse von Prof. Bernd Goetzke, Prof. Fabio Bidini, Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy sowie Cécile Ousset.

 

Ihren ersten bedeutenden internationalen Erfolg feierte sie 19-jährig mit dem Gewinn des 1. Preises bei der Newport International Piano Competition for Young Pianists in Wales. Es folgten zahlreiche weitere Preise bei renommierten internationalen Klavierwettbewerben, unter anderem bei der Hong Kong International Piano Competition (3. Preis), Cleveland International Piano Competition (Mozart-Preis), "Alessandro Casagrande" International Piano Competition (Kritikerpreis), Hilton Head International Piano Competition (2. Preis), San Marino International Piano Competition (2. Preis), International Piano Competition Prize Jaén (2. Preis).

 

2011 errang sie beim Deutschen Musikwettbewerb den begehrten Hauptpreis in der Klavierwertung sowie den Sonderpreis der Marie-Luise Imbusch-Stiftung. Im gleichen Jahr erhielt sie ein Stipendium der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz.


Ihr Orchesterdebüt gab sie im Alter von elf Jahren mit dem Klavierkonzert KV 414 von Wolfgang Amadeus Mozart. Weitere Konzertauftritte führten die Pianistin zum Schleswig-Holstein Musik Festival, den Ludwigsburger Schlossfestspielen sowie in mehrere Länder Europas, in die USA, nach China und Bolivien. Als Solistin spielte sie in bedeutenden Häusern wie etwa dem Konzerthaus Berlin, dem Gewandhaus zu Leipzig und der Shanghai Concert Hall, unter anderem mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, der BBC National Orchestra of Wales, der Orquesta de Córdoba, den Bochumer Symphonikern, der Nordwestdeutschen Philharmonie, dem Folkwang Kammerorchester Essen, dem Polish Chamber Symphonic, der Chisinau National Philharmonic Orchestra, der Ukrainischen Philharmonie Lemberg, dem Neuen Kammerorchester Potsdam, dem Philharmonischen Orchester Trier oder dem Loh-Orchester Sondershausen.

 

2008 gab sie ein Benefizkonzert zugunsten der Erdbebenopfer in Sichuan (VR China) und 2012 ein weiteres zugunsten des Kinderkrankenhauses in La Paz (Bolivien). Ihre Liebe zur Kammermusik teilt sie insbesondere mit ihrer langjährigen Kammermusikpartnerin Johanna Pichlmair (Violine).

Miaos besonderes Interesse für die Werke von Frédéric Chopin und Maurice Ravel verewigte sie auf ihrer ersten CD-Einspielung. Zudem entstanden zahlreiche Konzertmitschnitte für den SWR, SR, BR, NDR, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur und Shanghai East Radio.

 

Um ihren vielfältigen Interessen gerecht zu werden, hat sie nach ihrem mit Höchstnote bestandenen Abitur zeitlich parallel zur musikalischen Ausbildung ein erfolgreiches Studium der Wirtschaftsmathematik an der Technischen Universität Berlin mit dem Abschluss Master of Science absolviert.

Sie lebt mit ihrem Ehemann, dem Filmmusikkomponisten und Pianisten Felix Raffel, in Berlin.

2000px-Flag_of_Germany.svg.png

Miao Huang, a German pianist with Chinese roots, is a prize-winner of numerous international piano competitions, e. g. Hong Kong International Piano Competition, Cleveland International Piano Competition, Hilton Head International Piano Competition, International Piano Competition of the Republic of San Marino, International Piano Competition for Young Pianists in Memory of Vladimir Horowitz, Newport International Competition for Young Pianists, Concurso Internacional de Piano Premio Jaén, Concorso Pianistico Internazionale Alessandro Casagrande.

Miao has appeared as soloist with a wide range of acclaimed orchestras such as the Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, the BBC National Orchestra of Wales, the Bochum Symphony Orchestra or the Nordwestdeutsche Philharmonie, collaborating with conductors including Christopher Warren-Green, Marcus Bosch or Eiji Oue.

Miao Huang has played in important concert halls such as the Konzerthaus Berlin, the Gewandhaus Leipzig, the NDR Hannover and the Shanghai Concert Hall, and has appeared at festivals like the Schleswig-Holstein Musik Festival or the Ludwigsburger Schlossfestspiele. Further engagements have taken her to China, the USA, the United Kingdom, Austria, France, Switzerland, Moldavia, Ukraine and Bolivia.

She has been featured in recordings with German broadcasters such as Norddeutscher Rundfunk, Südwestrundfunk, Bayerischer Rundfunk, Saarländischer Rundfunk, Deutschlandfunk, Deutschlandradio Kultur, as well as Shanghai East Radio.

Miao Huang has studied with distinguished pianists and teachers such as Prof. Bernd Goetzke, Prof. Fabio Bidini, Prof. Wolfram Schmitt-Leonardy, Cécile Ousset, and graduated from Hanover University of Music, Drama and Media.

Besides her musical career, Miao holds a master's degree in business mathematics.

61Z7pF5fKUL._SX355_.jpg
bottom of page